- Home
- Onlineshopping
- BGH- Urteil zur Amazon A-bis-z Garantie
Onlineshopping

© Konstantin Yuganov Adobe stock
Das Wichtigste in Kürze
- Amazon erstattet Käufern Geld zurück im Rahmen der A-bis-z Garantie
- Verkäufer hat dennoch Anspruch auf den Kaufpreis gegenüber dem Käufer
- Amazon.de A-bis-z Garantie ist kein Schiedsverfahren
Stand: 21.11.2023
Direkt zum Beratungsangebot
Was ist passiert?
Ein Kunde bestellte über Amazon Marketplace einen Kaminofen. Der Kaufpreis wurde über Amazon an den Verkäufer bezahlt. Wegen einiger Mängel am Kaminofen nutzte der Käufer die Amazon.de A-bis-z Garantie. Amazon erstattete dem Käufer das Geld und buchte den Betrag wiederum beim Verkäufer zurück. Doch: Der Verkäufer besteht auf seinen Kaufpreis und fordert diesen gerichtlich beim Käufer ein.
Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden: Trotz der Regelungen der Amazon.de A-bis-z Garantie und der damit verbundenen Rückerstattung an den Käufer, hat der Verkäufer nach wie vor einen Anspruch auf Kaufpreiszahlung (§ 433 Abs. 2 BGB).
Die erfolgte Rückbuchung des Kaufpreises im Rahmen der A-bis-z Garantie basiert ausschließlich auf einer besonderen Dienstleistungsverabredung zwischen Amazon und dem Käufer. Amazon entscheidet einzig und allein, ob das Geld zurückgezahlt wird. Das hebelt jedoch nicht die Pflichten im Vertragsverhältnis zwischen Käufer und Verkäufer aus.
Positiv für Verbraucher: Bei erfolgreicher A-bis-z Garantie ändern sich die Prozessrollen. Nicht der Verbraucher muss als Käufer den Verkäufer auf Rückerstattung des Kaufbetrags verklagen, sondern der Verkäufer muss eine Klage auf Zahlung erheben.
Ein ähnliches Urteil liegt schon zu PayPal vor: BGH-Urteil VIII ZR 213/16. Ist der Antrag auf Käuferschutz erfolgreich, wird der Zahlungsbetrag dem PayPal-Konto wieder gutgeschrieben. Das beeinflusst allerdings nicht die Pflichten des Kaufvertrags: Der Verkäufer kann vom Käufer weiterhin das Geld einfordern.
Bücher & Broschüren
So geht Online-Banking
Überweisungen, Konto- und Depotverwaltung sicher und bequem von zu Hause aus
22,90 €
Spurlos im Internet
Tracking verhindern, Daten schützen, anonym surfen
16,90 €
zum Shop
Beratungsangebot Onlineshopping
Unsere Beratungsangebote
- Vor Ort
- Videoberatung
- Telefonisch
Internet, Mobilfunk, Telefon
Die Fach- und Rechtsberatung bis zu 15 Minuten ist kostenfrei.
Ein zusätzlicher Schriftwechsel (außergerichtliche Rechtsvertretung) je Schreiben kostet 40 Euro.
Wir beraten Sie bei Problemen mit Telefon- oder Mobilfunkanbietern sowie mit Internet-Unternehmen, zum Beispiel in folgenden Fällen:
- Probleme beim Telefonanbieterwechsel
- Betrug im Internet/Internetfallen
- Überhöhte Mobilfunkrechnungen
- Fragen zu Telefontarifen.
Fragen zu Urheberrechtsverletzungen können Sie durch unsere anwaltliche Beratung klären lassen!
Bringen Sie zur Beratung bitte mit:
- Vertragsunterlagen und Schriftwechsel (falls vorhanden)
Internetbetrug
Die Fach- und Rechtsberatung bis zu 15 Minuten ist kostenfrei.
Ein zusätzlicher Schriftwechsel (außergerichtliche Rechtsvertretung) je Schreiben kostet 40 Euro.
Wir beraten Sie zu den Themen: Betrug im Internet, Fake-Shops, Kostenfallen im Internet (auch Smartphone), Datenschutzfragen (Datensammlung über Gewinnspiele etc., sparsamer Umgang mit Daten beim Surfen im Internet, Unerlaubte Telefonwerbung, Auskunftspflicht von Unternehmen)
Fragen zu Urheberrechtsverletzungen können Sie durch unsere anwaltliche Beratung klären lassen!
Bringen Sie zur Beratung bitte mit:
- Vertragsunterlagen und Schriftwechsel (falls vorhanden)
Kauf von Produkten, Kaufverträge
Die Fach- und Rechtsberatung bis zu 15 Minuten ist kostenfrei.
Ein zusätzlicher Schriftwechsel (außergerichtliche Rechtsvertretung) je Schreiben kostet 40 Euro.
Wir informieren und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte gegenüber Händlern, Handwerkern, Herstellern und Dienstleistungsunternehmen. Ganz gleich ob vor oder nach einem Vertragsabschluss. Qualifizierte Fachkräfte beraten Sie individuell und anbieterunabhängig, zum Beispiel zu folgenden Themen:
- Kauf von Produkten, Kaufverträge (zum Beispiel Kaufen per Internet, Möbel-, Auto-, Computerkauf)
- Gewinne, Gutscheine und Kaffeefahrten
- Messeverträge, Haustürgeschäfte, Unerlaubte Telefonwerbung.
Bringen Sie zur Beratung bitte mit:
- Vertragsunterlagen und Schriftwechsel (falls vorhanden)
Onlineshopping & digitale Dienste
Die Fach- und Rechtsberatung bis zu 15 Minuten ist kostenfrei.
Ein zusätzlicher Schriftwechsel (außergerichtliche Rechtsvertretung) je Schreiben kostet 40 Euro.
Wir beraten Sie zu den Themen: Sicheres Online-Shopping, Online-Bezahlsysteme, woran erkenne ich einen seriösen Online-Shop, digitale Verträge (Fernabsatzverträge).
Fragen zu Urheberrechtsverletzungen können Sie durch unsere anwaltliche Beratung klären lassen!
Bringen Sie zur Beratung bitte mit:
- Vertragsunterlagen und Schriftwechsel (falls vorhanden)
Urheberrecht
Die Urheberrechtsberatung durch einen Anwalt bis zu 20 Minuten kostet 35 Euro.
Einzusätzlicher Schriftwechsel (je Schriftstück) kostet 30 Euro.
Bei besonders komplexen rechtlichen Problemen können Sie sich bei uns von einem Rechtsanwalt beraten lassen. Sie schildern unserem Anwalt Ihren Fall und erhalten dann eine umfassende individuelle rechtliche Hilfe. Damit können Sie vielfach Ihre Rechte selbständig durchsetzen. Komplizierte rechtliche Fragestellungen entstehen häufig zu folgendem Thema:
- Urheberrechtsverletzungen im Internet
Bringen Sie zur Beratung bitte mit:
- Alle Unterlagen zu Ihrem Fall (Verträge, Schriftwechsel etc.)
Zu komplexeren Rechtsfragen: Beratung durch Anwalt
Info
bis zu 20 Minuten
35 Euro
Termin über 0511 911960
Zu komplexeren Rechtsfragen: Beratung durch Anwalt
Die Rechtsberatung durch einen Anwalt bis zu 20 Minuten kostet 35 Euro.
Ein zusätzlicher Schriftwechsel (je Schriftstück) kostet 30 Euro.
Bei besonders komplexen rechtlichen Problemen können Sie sich bei uns von einem Rechtsanwalt beraten lassen. Sie schildern unserem Anwalt Ihren Fall und erhalten dann eine umfassende individuelle rechtliche Hilfe. Damit können Sie vielfach Ihre Rechte selbständig durchsetzen. Komplizierte rechtliche Fragestellungen entstehen häufig, zum Beispielzu folgenden Themen:
- Urheberrechtsverletzungen im Internet (online buchbar)
- Betrug im Internet/Internetfallen
- Überhöhte Mobilfunkrechnungen
- Kaufverträge (zum Beispiel Kaufen per Internet, Möbel-, Auto-, Computerkauf)
- Prüfung der Widerrufsbelehrung zum Immobiliendarlehensvertrag (online buchbar)
- Kündigung alter Bausparverträge durch die Bausparkasse.
Bringen Sie zur Beratung bitte mit:
- Alle Unterlagen zu Ihrem Fall (Verträge, Schriftwechsel etc.)
Internet, Mobilfunk & Telefon
Wir informieren und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte gegenüber Telefon- oder Mobilfunkanbietern und Internet-Unternehmen. Ganz gleich ob vor oder nach einem Vertragsabschluss. Qualifizierte Fachkräfte beraten Sie individuell und anbieterunabhängig, zum Beispiel zu folgenden Themen:
- Probleme beim Telefonanbieterwechsel
- Betrug im Internet/Internetfallen
- Überhöhte Mobilfunkrechnungen
- Fragen zu Telefontarifen.
Sie können im Rahmen der Videoberatung elektronisch vorhandene Dokumente in das Videochat-Fenster hochladen, insbesondere:
- Vertragsunterlagen und Schriftwechsel (falls vorhanden)
- Bitte lesen Sie auch unsere Datenschutzhinweise.
Reiserecht, Kauf-, Dienstleistungs- & Handwerkerverträge
Info
bis zu 20 Minuten
kostenfrei
Reiserecht, Kauf-, Dienstleistungs- & Handwerkerverträge
Wir informieren und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte gegenüber Händlern, Handwerkern, Herstellern und Dienstleistungsunternehmen. Ganz gleich ob vor oder nach einem Vertragsabschluss. Qualifizierte Fachkräfte beraten Sie individuell und anbieterunabhängig z. B. zu folgenden Themen:
- Kauf von Produkten, Kaufverträge (z. B. Kaufen per Internet, Möbel-, Auto-, Computerkauf etc.)
- Rechtsfragen zu Dienstleistungen (z. B. Dienstverträge mit Fitnessstudios, Partnervermittlungen etc.)
- Verträge mit Handwerkern und Kundendiensten (Werkverträge)
- Gewinne, Gutscheine und Kaffeefahrten
- Reiserecht (Urlaub, Bahn- und Fluggastrechte).
Sie können im Rahmen der Videoberatung elektronisch vorhandene Dokumente in das Videochat-Fenster hochladen (z.B. als pdf-Datei), insbesondere:
- Vertragsunterlagen und Schriftwechsel (falls vorhanden)
- Bitte lesen Sie auch unsere Datenschutzhinweise.
Kostenfreie Kurzberatung - Kauf- und Dienstleistungsverträge
Info
Telefon-, Mobilfunk- & Internetverträge,
Internetbetrug & Datenschutz,
Kauf-, Dienstleistungs- & Handwerkerverträge,
Reiserecht
Montag, Dienstag, Donnerstag 10:00 - 13:00 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
Mittwoch 14:00 - 17:00 Uhr
Freitag 10:00 - 13:00Uhr
0511 9119696
Kostenfreie Kurzberatung - Kauf- und Dienstleistungsverträge
Wir bieten Ihnen eine kostenlose Kurzberatung zu den genannten Themen an. Bei komplexeren Angelegenheiten kann es allerdings sein, dass Sie einen Termin für eine kostenlose Vor-Ort- oder Video-Beratung benötigen. Gerne prüfen wir in dem Termin dann Ihre Unterlagen.
Bei Bedarf setzen wir uns auch schriftlich für Sie ein (außergerichtliche Rechtsvertretung). Diese kostet pauschal 40 Euro.
Bitte beachten Sie: Wir beraten nur zu außergerichtlichen Angelegenheiten des Verbraucherrechts. Bei Streitigkeiten zwischen Privatpersonen, zu Mietrecht, Familien- oder Erbrecht, Steuerrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Straf- und Verkehrsrecht sowie Verwaltungsrecht bieten wir keine Beratung an. Fälle aus dem gewerblichen oder beruflichen Bereich sind ebenfalls ausgeschlossen.
Bitte lesen Sie auch unsere Datenschutzhinweise.
Zu komplexeren Rechtsfragen: Beratung durch Anwalt
Info
bis zu 20 Minuten
35 Euro
Termin über 0511 911960
Zu komplexeren Rechtsfragen: Beratung durch Anwalt
Die Rechtsberatung durch einen Anwalt bis zu 20 Minuten kostet 35 Euro.
Ein zusätzlicher Schriftwechsel (je Schriftstück) kostet 30 Euro.
Bei besonders komplexen rechtlichen Problemen können Sie sich bei uns von einem Rechtsanwalt beraten lassen. Sie schildern unserem Anwalt Ihren Fall und erhalten dann eine umfassende individuelle rechtliche Hilfe. Damit können Sie vielfach Ihre Rechte selbständig durchsetzen. Komplizierte rechtliche Fragestellungen entstehen häufig, zum Beispielzu folgenden Themen:
- Urheberrechtsverletzungen im Internet (online buchbar)
- Betrug im Internet/Internetfallen
- Überhöhte Mobilfunkrechnungen
- Kaufverträge (zum Beispiel Kaufen per Internet, Möbel-, Auto-, Computerkauf)
- Prüfung der Widerrufsbelehrung zum Immobiliendarlehensvertrag (online buchbar)
- Kündigung alter Bausparverträge durch die Bausparkasse.
Bringen Sie zur Beratung bitte mit:
- Alle Unterlagen zu Ihrem Fall (Verträge, Schriftwechsel etc.)